Der lange Weg ins Licht in Bildern.
Die Nachlese der Reise als PDF zum Download.
Eine Verwendung der PDF Dateien für private oder kommerzielle Zwecke nur mit Einwilligung des Urhebers zulässig..






Die Mission
Der lange Weg ins Licht
Sexuelle Übergriffe und Gewalt sind in unserer Gesellschaft leider alltäglich. Besonders gegenüber Kindern und Jugendlichen, unter Ausnützung eines Macht- und Autoritätsverhältnisses, handelt es sich um ein schwerwiegendes und widerliches Verbrechen. Die Opfer erkennen oft erst im Erwachsenenalter, was ihnen Schreckliches widerfahren ist. Sogar dann gelingt es ihnen selten sich Gehör zu verschaffen und damit ihrem Schicksal eine Stimme zu geben -
Ein langer Weg ins Licht !!!!!!
Meine einsame Fahrt über 3.500 Kilometer, begleitet nur von einem
Elektro-Auto der Marke Renault-Zoe, steht für diesen langen Weg und soll auf diese schrecklichen Verbrechen, die meist hinter verschlossenen Türen stattfinden, aufmerksam machen.
Bereits seit einigen Jahren versuche ich so weit wie möglich ökologisch zu leben. Mit Solar- und Photovoltaikanlage, Hackschnitzelheizung, regionalen Lebensmitteln, großem Gemüsegarten und eigenem Elektroauto, einem Renault Kangoo. Daher ist es nur logisch, dass mein Begleitfahrzeug für meine lange Reise ebenso ein umweltfreundliches E-Auto der Marke Renault ist.
Menschen denen solch ein Schicksal widerfahren ist, Mut zu geben ihren persönlichen Weg ans Licht anzutreten. Vor allem aber auch präventiv zu schützen, damit unsere Kinder erst gar nicht in solch eine schreckliche und Leben zerstörende Situation kommen.
Gemeinsam mit dem Lions Club Weinviertel Nord wird ein Fond eingerichtet, der nachhaltig Spendengelder sowohl präventiv („Mein Körper gehört mir“), als auch im Rahmen eines Opferschutzprogrammes zur Verfügung stellt.Für jeweils Zehn Euro, der in diesem Spendenfond landet, fahre ich einen Kilometer, so dass ca. 35.000.- EURO notwendig sind um das Ziel, den kleinen Ort TARIFA in Südspanien, zu erreichen. Jeder Spender bekommt die jeweilige Strecke persönlich gewidmet.
Die erste Spende kam von der Winzerin Monika Taubenschuss €100.- , also10km. Das Projekt beginnt…
SPENDENKONTO
Lions Club Weinviertel NordProjekt AT 2015
Raiffeisen Bezirksbank Laa
IBAN AT94 3241 3001 0009 4797